Begrüßung
Als Vorsitzender des Festausschusses sowie des TSV Laubach begrüßte Reinhold Schmid die Anwesenden und übergab das Mikrofon anschließend an TSV-Abteilungsleiter Frank Riedmüller.
Im Lauf des Abends richtete ebenfalls Ortsvorsteher Franz Kiefer ein kurzes Grußwort an die Gäste.
Ehrungen des TSV Laubach
R. Schmid und F. Riedmüller ehrten zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre 40jährige Mitgliedschaft, darunter auch die Gründungsmitglieder Josef Grieser sen., Fritz Saalmüller und Wolfgang Hofherr.
die Geehrten:
Hans Besenfelder
Hermann Engst
Karl Feger
Josef Grieser sen.
Anton Haibucher
Wolfgang Hofherr
Helmut Leichtle
Hermann Meisterhans
Fritz Saalmüller
Karl Stadler
Gerda Thyroff
Ehrungen durch Hermann Gantner, WLSB
Danach übergaben sie die Regie an Hermann Gantner, der als Vertreter des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) eine Fülle an Ehrungen für verdiente Vorstandsmitglieder vornahm.
Ehrennadel in Bronze
Monika Göppel
Frank Riedmüller
Ehrennadel in Silber
Karin Geyer (Bronze: 2008)
Gerhard Saalmüller (Bronze: 2008)
Ehrennadel in Gold
Karl Hagel (Silber: 2008, Bronze: 2001)
Hermann Meisterhans (Silber: 2008, Bronze: 2001)
Reinhold Schmid (Silber: 2008, Bronze: 2001)
Eine besondere Auszeichnung wurde Friedrich Saalmüller zuteil. Nachdem er bereits mit allen 3 Ehrennadeln geehrt wurde, erhielt er den
Sportkreis Ehrenbrief
Friedrich Saalmüller (Gold: 2008, Silber: 2001, Bronze: 1986)
TSV-Mädchentanzgruppe
Eine Hip-Hop-Gruppe der Tischtennis-Abteilung hatte eigens für die Feierlichkeiten einen quirligen Auftitt einstudiert und damit beim Publikum Begeisterungsstürme ausgelöst - ohne "Zuuugaaabe" kamen sie nicht von der Bühne.
Ganz ohne Men-Power gings nicht...:-)
Abendprogramm mit Kächeles Lena
Wie "Kächeles Lena" aus Illerbeuren zu Beginn ihres Auftritts am Samstagabend ganz richtig bemerkte, hatten die Organisatoren der 3-tägigen Jubiläumsfeierlichkeiten wohl einen guten Draht zum Wettergott.
Zwischen den verschiedenen Programmpunkten übernahm sie das Wort und führte mit flotten Sprüchen durch den Bunten Abend. Angeregt durch die Auftritte der Tanzgruppen plauderte sie kurzweilig von ihren eigenen Fitness-Plänen und Beziehungsproblemen. Gern und oft band sie Ortsvorsteher Kiefer mit ein. Dieser bewies seinen Humor indem er zur Freude des Publikums jeden Spaß mitmachte und der wortstarken "Lena" bereitwillig Auskunft gab und sie unterstützte, wo immer "Not am Mann" war...
Cheerleaders Déjá-vu, Schönebürg
Die Cheerleadergruppe "Déjá-vu" aus Schönebürg legte mitreißende Showeinlagen aufs Parkett und begeisterte damit die Zuschauer.
die Kolibris mit karibischen Klängen und Limbo
Die "Kolibris" aus Bad Buchau animierten mit ihren karibischen Klängen die Festbesucher zu Limbo-Einlagen. "Stangeführend" waren dabei Kächeles Lena und Franz Kiefer...
Unterhaltung mit Hörmanns-Houseband
Musikalisch führte "Hörmanns-Houseband" aus Kirchdorf durch den Abend. Auch hier war "Mitmachen" angesagt.
Ob beim "Fliegerlied" von Tim Toupet (zum daheim nachsingen auf » YouTube) oder dem "Zwergenlied" von den Remmi Demmi Boys (» Hörprobe und » Tanzanleitung auf Youtube) - das Publikum hatte Spaß und beteiligte sich begeistert.
...und noch mehr
In mühevoller Kleinarbeit hatten die Veranstalter informative Stellwände vorbereitet. Hier konnten Chroniken nachgelesen werden und zahlreiche Bilder und "Trophäen" von anno dazumal verleiteten dazu, mal wieder in der Vergangenheit zu schwelgen...