StartseiteGemeinde LaubachTSV LaubachTischtennisJubiläumSponsorenLinks

ab 2013:

Saison 2024/2025

Saison 2023/2024

Saison 2022/2023

Saison 2021/2022

Saison 2020/2021

Saison 2019/2020

Saison 2018/2019

Saison 2017/2018

Saison 2016/2017

Saison 2015/2016

Saison 2014/2015

Saison 2013/2014

Saison 2014/2015:

Berichte

Herren

Herren II

Herren III

Herren IV

Damen

Jungen U18

Jungen U18 II

Jungen U14

Vereinsmeisterschaft

Bezirksmeisterschaft

Pokalspiele

Turniere

Vereinsleben

Allgemein:

Startseite

Impressum

Kontakt

Disclaimer



31.05.2015 Blautalpokal Herrlingen

Vom 29. bis 31.05. fand das 17. Internationale TSP Blautalpokalturnier des TSV Herrlingen statt. Als einziger Teilnehmer des TSV war Frank Meisterhans bei den Herren B gemeldet.

In der Einzelkonkurrenz traf Frank zum Auftakt auf den 15-jährigen Dominik Goll (SV Nabern). Trotz guter Leistung war nicht mehr als ein Satz drin und so verlor er gegen den späteren Turniersieger mit 3:1.
Im zweiten Spiel gegen den unbequemen Noppenspieler Axel Weinert lief es die ersten beiden Sätze gut; nach seiner 2:0 Führung fühlte sich Frank aber zu sicher und wurde dafür mit einer 2:3 Niederlage bestraft. Dabei sah es gar nicht schlecht für ihn aus, nachdem er sich im fünften Satz nach einem 0:5 Rückstand auf 8:8 herangekämpft hatte. Nach 2 gegnerischen Netzrollern musste er den entscheidenden Satz jedoch mit 9:11 abgeben.
Sein letztes und bestes Einzel spielte Frank gegen Michael Stotz wobei er den ersten Satz klar gewann. Im zweiten Satz lag er mit 3:10 im Rückstand, gewann aber noch mit 12:14. Im dritten Satz sicherte er sich ungefährdet seinen 0:3 Sieg.
Mit einer 1:2 Bilanz war für Frank das Turnier - zumindest im Einzel - nach den Gruppenspielen beendet.

Mit Doppel-Partner David König von der TG Bad Waldsee lief es dagegen traumhaft. Die beiden ergänzten sich ideal und schalteten ein Doppel nach dem anderen aus. Gegen eines der nach TTR-Punkten stärksten Doppel gewannen sie im Viertelfinale ungefährdet mit 11:6, 11:4 und 11:2.
Nach einer dreistündigen Pause konnten sie im Halbfinale ihre Leistung aus den vorigen Spielen nicht mehr ansatzweise wiederholen und verloren 1:3 gegen das Abwehr-/Angriffsdoppel Jurij von Randow (SC Weiler) und Michael Maywald (TTC Witzighausen), die am Ende des Tages auch das Finale für sich entschieden.

» Ergebnisse [102 KB]
(aus click-TT)



02./03.05.2015 Stadtmeisterschaft Laupheim

Am ersten Maiwochenende wurden vom TSV Laupheim in der Rottumhalle die 43. Laupheimer Tischtennis-Stadtmeisterschaften ausgetragen.

Der 1. Turniertag lief für die Teilnehmer des TSV Laubach nicht nach Wunsch.
Bei den Jungen U11 trafen Jonas Brose und Raphael Schoch z. T. auf recht starke Gegner und schieden nach den Gruppenspielen aus, ebenso in der Doppel-Konkurrenz im Viertelfinale mit ihren jeweiligen Doppelpartnern.

links im Bild: Doppel Annalena Schoch/Naomi Tamasan (TTC Bietigheim-Bissingen)

Nicht besser lief es für Annalena Schoch, die zwar bei den Mädchen U11 gemeldet war, aufgrund der geringen Teilnehmerzahl aber bei den Mädchen U13 gewertet wurde. Sie musste sich den älteren und wesentlich stärkeren Gegnerinnen geschlagen geben.

Von Michael Lamp, der bei den Herren B (TTR 1551-1700) an den Start ging wäre eigentlich mehr zu erwarten gewesen, jedoch schied er sowohl im Einzel als auch im Doppel bereits im Achtelfinale aus.

Am 2. Turniertag stellten sich u. a. die Herren S/A (TTR über 1701) ihren Gegnern. Im Gegensatz zum Vortag schaffte es Michael Lamp trotz des stärkeren Teilnehmerfeldes bis ins Viertelfinale. Frank Meisterhans konnte seine Leistung nicht abrufen und schied bereits in den Gruppenspielen aus.
Das Doppel bestritten Michael Lamp/Frank Meisterhans erfolgreich bis ins Viertelfinale; hier unterlagen die Laubacher aber der deutlich stärkeren Paarung Manuel Sabo/Louis Häußler.

» Ergebnisse [134 KB]
(aus click-TT)



19.04.2015 Schwerpunktrangliste Jugend U18

Foto von R. Schmid

Das TTVWH-Schwerpunktranglistenturnier I - Schwerpunkt Südost - der Mädchen und Jungen U18 wurde am 19.04.2015 in der Pestalozzi-Schule Turnhalle in Friedrichshafen ausgetragen. Die 12 teilnehmenden Mädchen aus den Bezirken Allgäu-Bodensee, Donau und Ulm wurden aufgeteilt in zwei 6er-Gruppen, in denen jeder gegen jeden spielen musste.

Über die Ranglistenspiele des TT-Bezirk Donau qualifizierte sich vom TSV Laubach Lisa Seeberger bei den Mädchen U18.

Im stark besetzten Teilnehmerfeld präsentierte sich Lisa spielerisch zwar recht gut, fand aber dennoch nicht richtig ins Spiel. Obwohl es bei einigen Sätzen sehr knapp zuging, verlor sie leider ihre Spiele.
Das ist schade, aber kein Beinbruch; immerhin konnten die anderen Teilnehmerinnen z. T. über 200 QTTR-Punkte mehr aufweisen. Für Lisa war es eine wertvolle Erfahrung, gegen solch hochklassige Gegnerinnen anzutreten!
Weiter so!

» Teilnehmerliste + Ergebnisse Lisa [97 KB]
(aus click-TT)



19.04.2015 Schwerpunktrangliste Jugend U11

Am 19.04.2015 fand das TTVWH-Schwerpunktranglistenturnier I - Schwerpunkt Südost - der Mädchen und Jungen U11 - U15 statt. Austragungsort war die PG-Halle in Biberach.

Bei den vorangegangenen Bezirksranglisten-Turnieren des TT-Bezirks Donau qualifizierten sich vom TSV Laubach
Annalena Schoch
bei den Mädchen U11 sowie ihr Bruder Raphael Schoch bei den Jungen U11.

Die Teilnehmerzahl in diesen Konkurrenzen war auf 12 Teilnehmer aus den Bezirken Ulm, Ostalb, Allgäu-Bodensee und Donau begrenzt.

mehr folgt

» Teilnehmerliste + Ergebnisse Annalena [95 KB]
» Teilnehmerliste + Ergebnisse Raphael [99 KB]
(aus click-TT)



06.04. Holzstöck-Turnier Altheim

Am Ostermontag spielten beim Holzstöck-Turnier in Staig u. a. die Herren S/A mit einem QTTR über 1701.

Michael Lamp vom TSV Laubach spielte zusammen mit Jonas Strahl (SF Schwendi) in einer 2er-Mannschaft. In einer starken Gruppe schieden sie trotz guter Leistung bereits in der Vorrunde aus.

Das Finalspiel entschied der SV Deuchelried mit 3:0 gegen den SC Staig für sich

» Ergebnisse [73 KB]
(aus clickTT)



04.04. Holzstöck-Turnier Altheim

Über die Osterfeiertage wurde vom SC Staig in der Gemeindehalle Staig das 33. Altheimer Holzstöck-Turnier für 2er-Mannschaften ausgerichtet. Am Karsamstag spielten u. a. die Herren B (QTTR 1551 – 1700), bei denen vom TSV Laubach Daniel Egle und Michael Lamp mit dabei waren.

Der Gruppensieg ließ auf mehr hoffen. Nach stundenlangem Warten kam das Laubacher Team jedoch nicht mehr ins Spiel und schied im Viertelfinale aus

Sieger wurde nach einem klaren 3:0-Sieg SG Öpfingen/SC Staig vor SV Plüderhausen/TSV Rossfeld

» Ergebnisse [73 KB]
(aus clickTT)



22.03.2015 Bezirksendrangliste Jugend

Foto von A. Schoch

Das Endranglisten-Turnier der Jugend des Tischtennis-Bezirks Donau wurde am Sonntag, den 22.03.2015 in der Turnhalle des Pestalozzi-Gymnasiums in Biberach ausgetragen.

Teilnahmeberechtigt waren alle Jungen und Mädchen des Jahrgangs 1998 und jünger, wobei alle Jugendlichen in einer Altersklasse - unterteilt in Leistungsklassen - spielten.

Trotz eines starken Teilnehmerfeldes gewann Lisa Seeberger bei den Mädchen U18 A Leistungsklasse I Einzel sämtliche Spiele und belegte mit 7:0 Platz 1.

Ebenfalls souverän erkämpfte sich Annalena Schoch bei den Mädchen U18 B Leistungsklasse II Einzel mit einer 5:1 Bilanz Platz 2.

Raphael Schoch zeigte mit seinen 8 Jahren als einer der Jüngsten im Teilnehmerfeld der Jungen U18 D Leistungsklasse IV Einzel mit einer 2:3 Bilanz eine beachtliche Leistung. In der Gruppe 01 landete er damit auf dem 5. Platz.

Ergebnisse (TT-Bezirk Donau):
» Mädchen U18 A [61 KB]
» Mädchen U18 B [58 KB]
» Jungen U18 D [70 KB]

Alle 3 qualifizierten sich damit in ihren Altersklassen für die Schwerpunktrangliste, die am 19. April 2015 ausgetragen wird.

Für die Jugendlichen war es ein tolles Turnier und sie hatten richtig Spaß dabei, sich mit den Besten des Bezirks zu messen.

Gratulation zu eurer tollen Leistung!



01.03.2015 Bezirksendrangliste Aktive

Am Sonntag, den 01.03.2015 wurde in der Turnhalle der Bischof-Sproll-Schule in Rissegg das Endranglisten-Turnier der Damen und Herren des Tischtennis-Bezirks Donau ausgetragen.

Teilnahmeberechtigt waren Damen und Herren des TT-Bezirks Donau mit Spielberechtigung und Jugendliche der Jahrgänge 1997-1999.

Bei den Herren A Einzel konnten qualifizierte Spieler aus der 2. Rangliste sowie Spieler mit einem TTR >1649 (Stichtag 11.08.2014) teilnehmen. Vom TSV Laubach beteiligten sich in dieser Leistungsklasse

Michael Lamp und
Frank Meisterhans

In der Vorrunde erreichte in Gruppe 1 M. Lamp Platz 5 und in Gruppe 2 F. Meisterhans Platz 4.
In der Endrunde belegte F. Meisterhans Platz 7 und M. Lamp Platz 9.

» Ergebnis Herren A Einzel [29 KB]
(TT-Bezirk Donau)

Das Turnier endete mit einem Sieg von Andreas Berger (SV Rissegg) vor Nico Wenger (SF Schwendi) und Manuel Pfender (TTF Liebherr Ochsenhausen).



08.02.2015 2. Bezirksrangliste Jugend

Foto von A. Schoch

Ausrichter des 2. Ranglistenturniers der Jugend im Bezirk Donau am 08.02.2015 war der TTC Bad Schussenried.

Vom TSV Laubach beteiligten sich 3 Nachwuchsspieler

Jungen U18 D Leistungsklasse IV Einzel
In dieser Klasse nahmen Elias Egle (10 Jahre) und Raphael Schoch (8 Jahre) teil. In der Vorrunde gewannen beide in ihrer Gruppe 2 von 6 Spielen und erreichten damit jeweils einen beachtlichen 5. Platz - Raphael in der Gruppe C, Elias in der Gruppe D

» Ergebnisliste [30 KB] vom TT-Bezirk Donau

Mädchen U18 A Leistungsklasse I Einzel
Lisa Seeberger beendete das Turnier mit 6:1 Punkten; sie musste sich lediglich der späteren Siegerin Lea Bräuer von der TG Biberach geschlagen geben und erreichte damit Platz 2 in ihrer Klasse.

» Ergebnisliste [11 KB]
(TT-Bezirk Donau)

Herzlichen Glückwunsch!



11.01.2015 Württ. Jugend-EinzelMS Böblingen

Überraschend erhielten Raphael und Annalena Schoch vom TSV Laubach eine Einladung zur Teilnahme an der 4. Württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaft der Jugend 2015 in Böblingen.

Andreas Binder vom TT-Bezirk Donau, der die Teilnahme bei den U11 in die Wege geleitet hatte, war als Betreuer ebenfalls vor Ort.

Im Tischtenniszentrum Böblingen wurden am Sonntag, 11.01. die Württ. Jugendmeisterschaften der Altersklassen U11, U12 und U13 ausgetragen; bereits am Vortag hatten die Altersklassen U14, U15 und U18 ihre Meister ermittelt.
Da in jeder Konkurrenz 32 Kinder an den Start gingen, war die Halle zwar prall gefüllt aber Dank perfekter Organisation und Bewirtung herrschte gute Stimmung sowie ein sportlich fairer Umgang zwischen den jungen Teilnehmern.

Für unsere beiden Einsteiger, die erst 2014 mit Tischtennis begonnen haben, rechnete sich in einem bereits recht stark besetzten Teilnehmerfeld natürlich niemand große Siegchancen aus, aber bekannterweise zählt der sportliche Gedanke – Siegen ist nicht Alles, sondern das Dabeisein! So nutzten die beiden ihre Chance vorerst zum Sammeln von Turniererfahrungen und vertraten dabei den TSV würdig.
Das Erlebnis, bereits in so jungen Jahren an den Württ. Meisterschaften teilgenommen zu haben, hat sich allemal gelohnt und hinterläßt auch ohne Sieg einen bleibenden Eindruck.

Raphael (Q-TTR 851), wohl einer der Jüngsten Teilnehmer, startete bei den Jungen U11. Der Q-TTR der anderen Jungen in dieser Altersklasse lag zwischen 851 und 1287. Gegen sehr starke Gegner verlor er alle Gruppenspiele und kam leider nicht weiter.

ERGEBNISSE Einzel:
Daniel Geissel - Raphael Schoch 3:0
Raphael Schoch - Max Blum 0:3
Michael Storich - Raphael Schoch 0:3

» Teilnehmer- und Ergebnisliste Gruppe C [67 KB]

Die Sieger bei den Jungen U11:
Platz 1: Nico Arnold
Platz 2: Simon Kouril
Platz 3: Daniel Geissel und Felix Tränkle

ERGEBNISSE Doppel:
Im Doppel verloren Raphael Schoch/Felix Hoffmann (SV Sulmetingen) 0:3

Auch Annalena lag mit Ihrem Q-TTR von 808 bei den Mädchen U11 im unteren Q-TTR-Bereich (715-1267) und schied mit 3 verlorenen Einzelspielen nach den Gruppenspielen leider ebenfalls aus.

ERGEBNISSE Einzel:
Alina Pfannenstiehl - Annalena Schoch 3:0
Christina Krauß - Annalena Schoch 3:0
Annalena Schoch - Nadine Blaser 1:3

» Teilnehmer- und Ergebnisliste Gruppe G [67 KB]

Die Siegerinnen bei den Mädchen U11:
Platz 1: Laura Kaim
Platz 2: Lisa Lachenmayer
Platz 3: Melanie Schraag und Victoria Merz

ERGEBNISSE Doppel:
Das Doppel Annalena Schoch/Ann-Kathrin Kösler (SG Oberessendorf) verlor 0:3

» Das Turnier auf click-TT

Bilder: von A. Schoch



10.01.2015 Neujahrsturnier Berg

Foto: TSV Laubach

Beim 41. Tischtennis-Neujahrsturnier des Sport-Club Berg e.V. beteiligte sich erneut das im Vorjahr erfolgreiche Team
Daniel Egle / Michael Lamp

In der Längenfeldhalle in Ehingen war der Turnierbeginn für die Herren A auf Samstag 10.01., 12.00 Uhr festgesetzt.
7 Mannschaften mit Q-TTR 1701-1900 gingen in 2 Gruppen auf Punktejagd.

Starke Gegner aus Deuchelried, Witzighausen und Staig/Griesingen ließen den Laubachern jedoch keine Chance auf ein Weiterkommen - mit Platz 4 in der Vorrunde Gruppe B war das Turnier frühzeitig zu Ende.

ERGEBNISÜBERBLICK
1. SV Deuchelried
2. TTC Witzighausen
3. TSV Holzheim / SC Staig

» Ergebnis Herren A, Vorrunde [10 KB]
» Ergebnis Herren A, Endrunde [7 KB]



06.01.2015 Dreikönigsturnier Maselheim

Der TSV Laubach beteiligte sich mit 3 Mannschaften am 38. Drei-Königs-Pokalturnier in Maselheim

Laubach 1: Ralf Oelmaier, Frank Riedmüller, Monika Göppel
Laubach 2: Frank Meisterhans, Thomas Wiest, Anja Kohler (SV Erlenmoos)
Laubach 3: Daniel Egle, Jürgen Matzkat, Cornelia Wetta

Im ungewohnt kleinen Teilnehmerfeld - es beteiligten sich dieses Jahr lediglich 12 Teams - erreichten die Laubacher in den Vorrundenspielen folgende Platzierungen:
Gruppe A Laubach 2: Platz 1
Gruppe B Laubach 3: Platz 3
Gruppe C Laubach 1: Platz 1

Im Viertelfinale trafen Laubach 2 und Laubach 3 aufeinander; Laubach 3 unterlag dabei mit 1:3 und flog nach dem K.O.-System aus dem Spiel.
Für Laubach 1 war nach der 1:3-Niederlage gegen Mettenberg das Turnier im Viertelfinale ebenfalls zu Ende.

Foto: TSV Laubach

Laubach 2 zog nach seinem 3:1-Sieg gegen Mettenberg ins Finale ein. Hoher Motivation und spannenden Ballwechseln zum Trotz mussten sie sich aber im Finalspiel gegen den SV Rissegg mit 0:3 geschlagen geben.

Gratulation zu Platz 2 für Frank Meisterhans, Thomas Wiest und Anja Kohler

ERGEBNISÜBERBLICK:
1. SV Rissegg
2. TSV Laubach 2
3. SG Mettenberg

» Ergebnis Vorrunde Gruppe A [62 KB]
» Ergebnis Vorrunde Gruppe B [61 KB]
» Ergebnis Vorrunde Gruppe C [61 KB]
» Ergebnis Endrunden [59 KB]



06.09.2014 Nacht-Turnier Äpfingen

2 Pokale für Laubach...

Bei diesem Einladungsturnier für Damen-, Herren- und gemischte 2er-Teams waren Spielerinnen und Spieler mit max. 1600 Punkten der Q-TTR-Rangliste (2. Quartal) und 3 Mannschaften pro Verein zugelassen.
Vom TSV Laubach beteiligten sich 3 Teams:

TURNIERKLASSE 1
Laubach I: Jürgen Matzkat / Gerhard Saalmüller
Laubach II: Frank Meisterhans / Thomas Wiest

TURNIERKLASSE 2
Laubach III: Dieter Keller / Robert Wiest

Beim Team Laubach I lief es in den Gruppenspielen fast perfekt. J. Matzkat / G. Saalmüller gewannen 3 von 4 Spielen souverän und kamen mit ihrem 2. Vorrundenplatz weiter; durch ihren Sieg gegen den TSV Warthausen I erreichten sie das Finalspiel.

Team Laubach II startete mit einem 2:0-Sieg gegen den SV Schemmerhofen/FC Mittelbiberach ebenfalls perfekt; leider lief danach nichts mehr, so dass es am Ende für F. Meisterhans / Th. Wiest nur für einen 5. Platz reichte.

Laubach III gewann ebenfalls 3 ihrer 4 Vorrundenspiele. Als Zweitplazierte erreichten auch D. Keller / R. Wiest die nächste Spielrunde; hier unterlagen sie zwar der SV Gebersheim, konnten aber verdient ins Spiel um Platz 3 einziehen.

Um 18:00 Uhr hatte am Samstagabend das Turnier in der Äpfinger Mehrzweckhalle begonnen; nach vielen spannenden Spielen ging es ab 2:30 Uhr am Sonntagmorgen auch für 2 der 3 Laubacher Teams im Kampf um die Pokale in die Finalrunde.
Letztendlich konnte sich in der Turnierklasse 1 das Team Laubach I mit Jürgen Matzkat / Gerhard Saalmüller gegen Laupheim I durchsetzen und belegte damit Platz 1.
In der Turnierklasse 2 sicherte sich das Team Laubach III mit Dieter Keller / Robert Wiest gegen die SV Sultmetingen II den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Start in die neue Saison!

ERGEBNISÜBERBLICK

Turnierklasse 1
1. TSV Laubach I
2. TSV Laupheim I
3. TSV Warthausen I

Turnierklasse 2
1. TSV Blaubeuren/TSV Erbach
2. SV Gebertsheim
3. TSV Laubach III