Ehrungen
für 10-jährige Mitgliedschaft:
Marco Matzkat
Frank Meisterhans
10.07. Bezirkstag Tischtennisbezirk Donau
Der Bezirksvorsitzende Rainer Welte hatte im Namen des Tischtennisbezirks Donau Vertreter aus allen 47 Vereinen am 10.07.2015 zum Bezirkstag der Jugend und im Anschluss zum Bezirkstag der Aktiven in die Festhalle in Gutenzell eingeladen.
die geehrten Jugendspieler beim Bezirkstag der Jugend in Gutenzell
Neben Berichten, Wahlen und Informationen zum Spielbetrieb standen auch Ehrungen auf dem Programm. Für den TSV Laubach war besonders dieser Punkt erfreulich, da 3 Jugendliche Urkunden vom Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern für ihre herausragenden Leistungen in Empfang nehmen konnten.
Lisa Seeberger wurde für ihren Erfolg als Ranglistensiegerin der U18 sowie als Aufsteigerin der Saison 2014/15 gleich mit 2 Auszeichnungen bedacht.
In der Altersklasse U11 wurde bei den Mädchen Annalena Schoch und bei den Jungen Raphael Schoch als Ranglistensieger geehrt.
Eine weitere Urkunde konnte der TSV Laubach vom Tischtennis-Verband für den 2. Platz beim Bezirk Donau Pokal 2014/15 im Mixed A-Wettbewerb entgegennehmen, den sich das Team Michael Lamp, Daniel Egle und Monika Göppel erspielten.
Gratulation an euch alle!!!
Im Verlauf der Veranstaltung wurde der TSV Laubach für seine ausgezeichneten Leistungen in der Jugendarbeit im Tischtennis geehrt.
Insgesamt erhielten nur acht Vereine im Bezirk Donau diese großartige Ehrung für ihr Engagement um die Förderung des Tischtennissports. Kriterien waren dabei u. a. die Anzahl der Jugendmannschaften der vergangenen sowie und kommenden Saison sowie Turnierteilnahmen.
Dieses Lob möchte der Verein direkt weitergeben und sagt an dieser Stelle herzlichen Dank an alle Jugendbetreuer, -trainer und –verantwortliche.
F. Riedmüller
04.07. Saisonabschluss-Grillfest
Zum Saisonabschluss lud die Vorstandschaft für 04.07.2015 zu einem Grillfest ein.
Über 60 Gäste, darunter auch viele Eltern des Tischtennisnachwuchses, feierten bis tief in die Nacht am wohl schönsten Platz im Raum Ochsenhausen – dem alten Laubacher Sportplatz.
Bei herzhaften Schnitzelwecken, Currywurst, Pommes und jeder Menge leckerer Salate wurde nach Herzenslust geschlemmt und für die Süßen unter den Anwesenden gab es feinen, selbstgebackenen Nussstollen.
Nicht zuletzt wegen des hitzerekordverdächtigen Wetters hatte das Orgateam in weiser Voraussicht für reichlich Getränke gesorgt, so dass dank kräftiger Kühlung von innen die Feierlaune der Gäste erhalten blieb und alle Spaß hatten.
Voller Begeisterung nutzten die Kids zusätzlich Jonnys Wasser-Parcours zur äußerlichen Kühlung und tobten bei Fußball, Frisbee & Co bis zum Umfallen.
Während eines kurzen offiziellen Teils stellte sich auf der Bühne der Tischtennisnachwuchs vor und durfte sich über kleine Geschenke freuen. Die fleißigsten Trainingsbesucher wurden lobend erwähnt und erhielten sowohl als Dank als auch als Ansporn Gutscheine überreicht.
Eine durchwachsene Saison ging mit einem gelungenen Fest zu Ende, bei dem jeder auf seine Kosten kam.
R. Schmid
15.+16.05. Alteisensammlung
Trotz Dauerregen sammelten viele fleißige Helfer 2 Tage lang in Laubach und Umland für die Vereinskasse Alteisen.
siehe » Bericht [7 KB]
von H. Meisterhans
...eine wohlverdiente Pause nach harter Arbeit
09.05. Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Laubach wurde am Samstag, den 09. Mai abgehalten.
Neben den regulären Wahlen waren auch außerordentliche Wahlen notwendig
siehe » OAZ-Bericht [46 KB]
und » SZ-Bericht [65 KB]
von H. Meisterhans
09.01. Beginn Schnuppertraining
v.li. Felix Maikler, Luca Weber, Ines Allgaier, Leni Melzer, Lara Segmiller, Sarah Maikler, Leony Schmidberger, Adrian Maikler
Bereits seit einiger Zeit war beim TSV Laubach im Gespräch, über ein Tischtennis-Schnuppertraining Nachwuchs für den „schnellsten Rückschlagsport der Welt“ zu begeistern.
Beim ersten Termin am 09.01. konnte der Vereinsvorsitzende und Initiator des Schnuppertrainings Reinhold Schmid 8 Schüler im Alter von 7 bis 10 Jahren begrüßen.
Nach einer kurzen Vorstellung des Trainerteams ging es mit Kennenlernspielen und Ballübungen los bevor es endlich an die Platte ging. Zur Freude der Trainer und der Vorstandschaft waren die Laubacher Kids mit Feuereifer bei der Sache und zeigten sich am Ende der Stunde durchweg entschlossen, auch weiterhin am Ball zu bleiben…
Geplant ist, die Kids nach und nach spielerisch ans Tischtennis heranzuführen und ihnen durch vielfältige Übungen die Möglichkeit zu geben, sich Tischtennis-Basics wie Koordination, Ball- und Rhythmusgefühl etc. zu erarbeiten.
Bis die Gruppe in das Jugendtraining in Reinstetten integriert werden kann, wird das Training freitags um 17.30 Uhr in der Schule in Laubach stattfinden.
Um in Laubach eine ständige Anfängergruppe aufzubauen, sind weitere Neueinsteiger gerne willkommen.
Anmeldungen bitte bei Reinhold Schmid (Jonny) unter Telefon 07352 3729
» Einladung [111 KB]
siehe auch » sz-Artikel vom 14.01.2015 [40 KB]
20.12. Weihnachtsfeier
Die TSV-Vorstandschaft hatte die Spieler für 20.12. zur Weihnachtsfeier in die Laubacher Schule eingeladen; wegen der erst am 14.12. endenden Hinrunde zu einem relativ späten Termin.
Der 1. Vorsitzende Reinhold Schmid begrüßte die Gäste und führte stellvertretend und mit den besten Genesungswünschen für den verletzten Abteilungsleiter Hermann Meisterhans durch den Abend.
Nachdem Schriftführer Fritz Saalmüller kurz über den Abschluss der Hinrunde und die erreichten Tabellenplätze der einzelnen Mannschaften sowie den noch offenen, weiteren Verlauf der Pokalrunde berichtet hatte, trug das „Laubacher Dreamteam“ Reinhold Schmid und Karin Geyer einen Mundart-Sketch nach Manier von Karl Valentin und Liesl Karlstadt vor. Die Diskussion eines Ehepaars über die Problematik des sich jährlich wiederholenden Heiligabend-Essens „Bratwürste“ löste beim Publikum viel Gelächter und Beifall aus.
Durch das Thema hungrig geworden, eröffnete R. Schmid ein gewohnt üppiges Buffet – allerdings ohne Bratwürste (schließlich ist noch nicht Heiligabend :-)
Wie Reinhold Schmid erwähnte, gab es im vergangenen Jahr kaum etwas zu rügen; vielleicht sparten sich mit aus diesem Grund der Nikolaus und Knecht Ruprecht einen Besuch der Feier!?
Bei Kerzenschein kam aber dennoch eine besinnliche Stimmung auf als einige Weihnachtslieder gesungen wurden, die von Oliver Segmüller mit der Gitarre stilvoll untermalt wurden.
Zum Amüsement aller Anwesenden präsentierte Frank Meisterhans die Tagebucheinträge eines Neu-Allgäuers, die von der anfänglichen, aber schnell nachlassenden Begeisterung über den enormen Schneefall bis hin zu sich steigernden Hassgefühlen handelten…
In dieser aufgelockerten Atmosphäre wurde der Abend mit der Ehrung der diesjährigen » Vereinsmeister fortgesetzt.
Jugendleiter Daniel Egle, der die Ehrung der U14 und U18 durchführte, freute sich über die Begeisterung aller Jugendlichen bei den Meisterschaften und wünschte sich diesen Enthusiasmus das ganze Jahr über im Training. Zusammen mit Fritz Saalmüller überreichte er allen Teilnehmern Urkunden sowie jeweils für die Plätze 1 bis 3 Pokale.
Die Ehrung der Erwachsenen vollzog Reinhold Schmid zusammen mit Fritz Saalmüller und überreichte den Doppelsiegern sowie im Einzel für Platz 1 und 2 Pokale.
Frank Riedmüller nahm im eigens angefertigten T-Shirt „Rekordvereinsmeister“ stolz einen weiteren Meisterpokal für seine Sammlung entgegen.
Für 10-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein bekamen Marco Matzkat und Frank Meisterhans ein Geschenk überreicht.
Im Rahmen der Ehrungen bedankte sich die Vorstandschaft ebenfalls beim gesamten Trainerteam für Ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und belegte anhand der Besuchszahlen, wie gut das Training im Verein angenommen wird.
Mit einem herzlichen Dankeschön an das komplette Helferteam, das die Feier wieder bis ins Detail liebevoll vorbereitet und ermöglicht hatte, wurde der offizielle Teil des Abends beschlossen und zum gemütlichen Teil übergegangen.
siehe auch » SZ-Bericht vom 03.01.2015 [192 KB]
und » Bericht im RottumBoten vom 07.01.2015 [972 KB]
Wechselliste
Rückrunde 2014/2015
Christian Haupt (zum VfB Gutenzell)
Robert Wiest (zum Hürbler SV)
Hinrunde 2014/2015
Gregor Schlecht (zum Hürbler SV)







